Das ist ein Experiment. Ich biete vom 4. bis 10. Januar 2021 einstündige Gespräche: über Zoom, Skype, das Telefon, allein oder als Chat. Mit mir, einem sympathischen Künstler. Ohne Heilversprechen.
Das ist ein Experiment. Ich biete vom 4. bis 10. Januar 2021 einstündige Gespräche: über Zoom, Skype, das Telefon, allein oder als Chat. Mit mir, einem sympathischen Künstler. Ohne Heilversprechen.
Für “PRISM IS A DANCER” vom Neo Magazin hab ich ein Gemälde von einem Zuschauer angefertigt. Es war ein Partybild auf dem er betrunken im Hausflur lag: Suff in Öl.
Ein Kurzfilm mit Künstler, über das Leben als Künstler. Entstanden während eines Künstleraustausch in Eindhoven.
Radfahrten: 209
Distanz: 12.329,5km
Bewegungszeit: 569h 35min
Längste Tour: 401,0km
Ich finde, dass das Rad fahren dem abstrakten Kunstprozess eine verständlichere Hülle verleiht und den Kunstprozess konkretisiert. Bei meinen Radreisen habe ich ähnliche Erfahrungen wie beim Entstehungsprozess eines Kunstwerks gemacht. Die Arbeit an einem Kunstwerk kann extrem belastend sein. Selbst wenn manche Abläufe zur Routine werden, muss ich als Künstler viel Kraft investieren, um mit dem Endergebnis zufrieden zu sein.
Ein Kunstwerk ist ein Nebenprodukt, das es dem Betrachter ermöglicht einen eigenen Reflektionsprozess zu erleben. Mit den Radreisen wollte ich aber auch den Entstehungsprozess eines Kunstwerks sichtbar machen.
13. Dezember 2020
Und ich sah, dass es gut wahr. Und g1ng deshalb vong Bühne. Ich kann das vergangene Jahrzehnt nicht in einem Artikel zusammenfassen – zumal auf meiner Homepage alle Inhalte zur Verfügung stehen – aber ich möchte einen kurzen Blick zurück werfen.
Weiterlesen10. Dezember 2020
Bei mir bleibt am Ende des Jahres 2020 weder die Pandemie, noch mein Fahrradprojekt im Kopf, sondern eine Wolke.
Weiterlesen26. November 2020
Im Leben geht es nicht um Ruhm und Ehre, sondern um das Erlebte. Und zu Erlebnissen gehört, dass sie nicht immer wie geplant funktionieren.
Weiterlesen10. Dezember 2018
Haben Künstler eine andere Sicht auf die Welt?
artificial thinking ist der Versuch zu erklären, wie ich als Künstler denke und welches Potential die Denkweise und damit auch die Kunst für andere Bereiche hat.
Weiterlesen